Von der Komponente zum System
Viele Branchen sind auf die Entwicklung von Komponenten ausgerichtet, die letztendlich zu einem System zusammengesetzt werden. Diese Organisation erlaubt es den Unternehmen, sich zu spezialisieren, Probleme zu isolieren und so die Produktionskosten jeder dieser Komponenten zu senken. Für die Hersteller ist dies auch eine Möglichkeit, vom Wettbewerb zu profitieren und gleichzeitig die Kontrolle über das gesamte System zu behalten.
Diese Methode erweist sich bei der Entwicklung von Innovationen allerdings als hinderlich. Neue Hersteller haben dies auch unter Beweis gestellt, indem sie intern komplette Systeme zu geringeren Kosten und mit besserer Leistung entwickelt haben.
Genau an dieser Schnittstelle zwischen Komponenten und Systemen bietet Exoès einen sehr hohen Mehrwert. Es ist in der Tat möglich, die Kosten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit einer Gesamtfunktion zu erhöhen, indem man an den Systemen und der bestmöglichen Integration aller Komponenten arbeitet.